Aktuelle Pressemeldungen

Zensus im Landkreis Freyung-Grafenau offiziell beendet
Erhebungsstelle des Landkreises hat seit Mai 22.000 Personen befragt
Weiterlesen
Stellungnahme von Sebastian Gruber, Landrat des Landkreises Freyung-Grafenau und Vorsitzender des Kommunalen Nationalparkausschusses, zur Berufung von Frau Ursula Schuster zur neuen Leiterin des Nationalparks Bayerischer Wald
Landrat Sebastian Gruber: „Gemeinsam Natur Natur sein lassen. Das ist weiterhin unser Bestreben. Deshalb
freue ich mich auf die künftige…
Weiterlesen
DO MUASST HI! Bayerwald-Familie für Tourismus-Kampagne gesucht
Bewerbung per WhatsApp-Video - Attraktives Preispaket für die Sieger – Mitterdorf-Familienkarte für alle Teilnehmer
Weiterlesen
Landkreis Freyung-Grafenau informiert Kreis-Bürgermeister: Was tun bei großflächigem Stromausfall?
Verschiedene Phasen eines Stromausfalls vorgestellt / Szenario wäre in vielen Lebensbereichen spürbar
Weiterlesen
Mehr Bürgerservice – Landratsamt wird immer digitaler
Offizielle Anerkennung als „Digitales Amt“ durch Digitalministerin Judith Gerlach
Weiterlesen
Digitaler Schulavatar AV1 bereichert Schulfamilie am Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasium Grafenau
Landkreis Freyung-Grafenau stattet Besuch ab / Technische IT-Aufrüstung des LLG in den letzten Jahren
Weiterlesen
Sportförderung: Antrag auf Vereinspauschale 2023 jetzt stellen
Stichtag für die Beantragung ist der 01.03.2023
Weiterlesen
„Der Schlüssel zum erfolgreichen Unternehmertum“
UnternehmerSchule der Hans Lindner Stiftung startet am 25. Januar in Freyung
Weiterlesen
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Zukunft und viele gemeinsame Themen
Nationalparke Bayerischer Wald, Šumava, Landkreis Freyung-Grafenau und Gemeinde Neuschönau treffen
sich / Blaue Säulen: „Artenschutz, Natur und…
Weiterlesen
In Generationen denken – Initiative Klimalandwirt startet im Landkreis FRG
Lokale Paten unterstützen Landwirte finanziell
Weiterlesen
Bauausschuss beschließt Erneuerung der Brücken über den Saußbach bei Reutmühle
Baumaßnahme des Landkreises an der FRG 36 wird rund 2,3 Millionen Euro kosten
Weiterlesen
Winterigelbus ist in die Saison gestartet
Linien 604 A, 604 B und 604 C seit 26. Dezember in Betrieb – Umstieg zwischen Linien am Nationalparkzentrum Lusen möglich
Weiterlesen