Akzeptanzpartner
Verweise
Ehrenamtskarte Bayern Vergünstigungen
Die Ehrenamtskarte - Details
Engagierte Ehrenamtliche sollen für ihren Einsatz belohnt werden. Als Anerkennung beantragen Sie di
Immissionsschutzrechtliche Verfahren
Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) steckt den rechtlichen Rahmen für die Genehmigung von Anlage
Wasserrechtsverfahren
Aktuelle Bekanntmachungen in wasserrechtlichen Verfahren
Wasser
„Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser, denn das Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück.“
T
Vorstellung
Zu den Aufgaben des Veterinäramtes gehören neben der Tierseuchenbekämpfung und dem Tierschutz auch die Lebensmittelüberwachung und der gesundheitliche Verbraucherschutz. Nur gesunde Tier
Umwelt
Der Mensch wirkt mit seinem Handeln in vielfältiger Weise auf seine Umwelt ein. Dieses Handeln ist dabei nicht immer zum Vorteil der den Menschen umgebenden Natur. Die Erhaltung einer menschen
Dokumente
Verweise
Bayerisches Innenministerium - Sport Bayerischer Landes-Sportverband BLSV Bayerischer Sportschützenbund BSSB
Sport im Landkreis Freyung-Grafenau
Der Landkreis Freyung-Graf
Verweise
Bayerisches Innenministerium - Sport Bayerischer Landes-Sportverband BLSV Bayerischer Sportschützenbund BSSB
Sportgeräte und Nachwuchsarbeit
Die Anschaffung von Sportgroßgeräten und
Dokumente
Verweise
Bayerisches Innenministerium - Sport Bayerischer Landes-Sportverband BLSV Bayerischer Sportschützenbund BSSB
Baumaßnahmen (Neu-, Um- und Erweiterungsbauten)
Nachdem die ba
Verweise
Bayerisches Innenministerium - Sport Bayerischer Landes-Sportverband BLSV Bayerischer Sportschützenbund BSSB
Förderung von grenzüberschreitenden Sportprojekten und -veranstaltungen
V
Dokumente
Ilztalbahn
Telefon.: +49 8581 9897-136 E-Mail: auskunft@ilztalbahn.eu Webseite: www.ilztalbahn.eu
Ilztalbahn
Von Mai bis Oktober fährt die Ilztalbahn jedes Wochenende und an a
Dokumente
Teichanlagen
Im Landkreis Freyung-Grafenau befinden sich ca. 200 Teichanlagen (z. B. Fischteiche oder Landschaftsteiche)
Für die Errichtung ist neben einer wasserrechtlichen Erlaubnis zu
Dokumente
Gewässerausbau und -unterhalt
Die Gewässerunterhaltung dient der Pflege und Entwicklung eines Gewässers. Sie ist grundsätzlich wasserrechtlich gestattungsfrei und obliegt dem jeweiligen Tr
Verweise
Liste private Sachverständige thermische Nutzung
Dokumente
Bohrungen
Arbeiten, die so tief in den Boden eindringen, dass sie sich unmittelbar oder mittelbar auf die Bewegung, die Höhe oder