Die Vorschulkinder aus dem Kinderhaus St. Josef, dem Kindergarten St. Anna in Freyung, dem Waldkindergarten „Woidschratzln“ und dem Kindergarten St. Anna in Kreuzberg durften sich auf eine besondere Reise in die Welt der Bücher begeben. Im Rahmen der Aktion „Büchereifuchs“ besuchten sie die Stadtbücherei bzw. die Kreisbibliothek Freyung, um spielerisch den Umgang mit Büchern und Bibliotheken zu lernen.
Die Aktion „Büchereifuchs“ findet jedes Jahr statt und hat das Ziel, Kinder frühzeitig mit der spannenden Welt der Bücher vertraut zu machen. Dabei lernen sie nicht nur, wie eine Bücherei funktioniert und welche Schätze in den Regalen schlummern, sondern werden auch selbst aktiv: Sie stöbern in Bilderbüchern, entdecken Geschichten und erfahren, wie man sich in einer Bibliothek verhält. Unterstützt wurden sie dabei von besonderen Begleitern. In der Stadtbücherei war dies der fröhliche Büchereifuchs, der ihnen die Regeln und Möglichkeiten der Bücherei näherbrachte. In der Kreisbibliothek fuhr der Büchereizug durch die ganze Bibliothek und zeigte den Kindern die unterschiedlichen Bereiche, unter anderem auch das Bücherkrankenhaus.
An mehreren Vormittagen lernten die Kinder spielerisch die verschiedenen Bucharten kennen – von stabilen Pappbilderbüchern für die Kleinsten über spannende Abenteuergeschichten bis hin zu kindgerechten Sachbüchern. Außerdem erfuhren sie, wie man Bücher ausleiht, worauf man bei der Pflege achten sollte und warum eine Bibliothek ein besonderer Ort der Entdeckung und Ruhe ist.
Den feierlichen Abschluss der Veranstaltungsreihe bildete ein großes Treffen aller kleinen Büchereifüchse in der Kreisbibliothek Freyung. Höhepunkt war ein besonderes Theaterstück des Königlichen Hoftheaters Lumumba aus Passau. Die Geschichte „Kuchendieb“ entführte die Kinder in eine märchenhafte Welt voller Spannung und Abenteuer: Gemeinsam mit einer mutigen Prinzessin und ihrem treuen Freund, dem Krokodil Berta, begaben sie sich auf die Suche nach einem geheimnisvollen Dieb, der das königliche Festmahl gestohlen hatte. Mit Hilfe eines lustigen Hauptwachtmeisters konnten sie das Rätsel lösen und den Übeltäter schließlich überführen. Die Kinder fieberten mit, lachten und jubelten, als die Geschichte zu ihrem Höhepunkt kam. Am Ende wurde begeistert applaudiert.
Die Aktion „Büchereifuchs“ ist eine feste Institution in der Stadtbücherei und der Kreisbibliothek Freyung und wird auch im nächsten Jahr wieder stattfinden. Ziel ist es, schon die Kleinsten für das Lesen zu begeistern und ihnen den Zugang zur Welt der Bücher zu erleichtern. Denn wer früh Freude am Lesen entwickelt, legt einen wichtigen Grundstein für lebenslanges Lernen und Fantasie. Eltern und Erzieher sind herzlich eingeladen, sich über das Angebot der Bücherei zu informieren und die kleinen Leseratten auf ihrem Weg zu begleiten.