Schloss Wolfstein startet mit neuer Beschilderung in die Saison

Modernes Leitsystem stärkt Besucherorientierung und unterstreicht den grenzüberschreitenden Kulturauftrag

Pünktlich zum Saisonstart Samstag, den 12. April präsentiert sich Schloss Wolfstein mit einer neuen, zeitgemäßen Beschilderung. Diese trägt nicht nur zur besseren Orientierung für die Besucherinnen und Besucher bei, sondern fügt sich auch optisch hervorragend in das historische Ensemble ein. Mit klarer Gestaltung, Mehrsprachigkeit und erstmals integriertem Logo der Galerie Wolfstein präsentiert sich das neue Leitsystem als durchdachtes Element in der Weiterentwicklung des Schlosses als Kulturstandort. Die modern gestalteten Tafeln unterstreichen: Schloss Wolfstein mit dem Museum Jagd Land Fluss und der Galerie Wolfstein ist ein lebendiger Ort für Kultur, Geschichte und grenzüberschreitenden Dialog.

„Mit der neuen Beschilderung wollen wir unseren Gästen ein ästhetisches und einheitliches Leitsystem für das Schloss Wolfstein liefern, mit dem unsere vielseitigen Angebote aus Kunst, Regionalkultur und Umweltbildung zur Geltung kommen“, erklärt Gabriela Rauscher, Museumsleitung und Kulturreferentin des Landkreises Freyung-Grafenau.

Die Schilder sind – wie auch die Dauerausstellung des Museums Jagd Land Fluss – zweisprachig in Deutsch und Tschechisch gestaltet. Damit wird die langjährige grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Partnern wie dem Schloss in Vimperk oder dem Kulturzentrum Synagoge Čkyně konsequent fortgesetzt und für Besucher unmittelbar sichtbar gemacht.

Die neue Saison bringt auch inhaltlich frische Impulse: So zeigt die Galerie Wolfstein noch bis zum 25. Mai in der Sonderausstellung „Menschenbilder“ ausdrucksstarke Aufnahmen die Geschichten erzählen, fotografiert von Raphael Guarino. Im Museum Jagd Land Fluss ergänzt ein Ausschnitt der Ausstellung „Wald und Jagd“ des Centrums Bavaria Bohemia die bestehende Dauerausstellung um spannende Einblicke in die Jagdgeschichte im bayerisch-tschechischen Grenzraum und um das Thema Tierspuren.

Zudem bietet das Museumsteam während der Osterferien wieder zwei Ferienprogramme für Kinder ab sechs Jahren an, eines davon in Kooperation mit Künstlern des Kunstvereins Wolfstein, die kreative und naturbezogene Erlebnisse ermöglichen.

Die Hauptsaison startet am Samstag, den 12. April 2025. Das Jahresprogramm sowie alle Informationen zu aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen sind auf der zweisprachigen Homepage (deutsch/tschechisch) unter ???? www.jagd-land-fluss.de/flyer abrufbar.

Museumsleitung und Kulturreferentin Gabriela Rauscher präsentiert stolz die neue Beschilderung vor dem Schlosstor, die pünktlich zum Saisonbeginn zum Start der Osterferien montiert werden konnte.
Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau


Zurück