„Menschenbilder“: Schloss Wolfstein eröffnet die neue Saison mit besonderer Fotoausstellung

Raphael Guarino zeigt den Menschen hinter dem Blick

Das Schloss Wolfstein in Freyung startet mit einer besonderen Fotoausstellung in die neue Saison: „Menschenbilder“ von Raphael Guarino. Seine Fotografien sind mehr als einfache Porträts – sie erzählen Geschichten. Mit seinem einzigartigen Stil rückt er Menschen in den Mittelpunkt, die auf den ersten Blick wie aus einer anderen Zeit wirken. Doch ihre Emotionen, ihr Ausdruck und ihre Haltung sind zeitlos – und sprechen jeden Betrachter unmittelbar an. Jedes Bild lädt dazu ein, genauer hinzusehen und sich zu fragen: Wer ist diese Person? Welche Geschichte verbirgt sich hinter ihrem Blick? Vom 12. April bis zum 25. Mai haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, diese besonderen Aufnahmen zu entdecken.

Raphael Guarino wurde 1967 in Grafenau geboren. Sein Vater, Giuseppe Guarino, eröffnete 1971 die erste Pizzeria im Bayerischen Wald – ein Lokal, das Raphael 1996 gemeinsam mit seinem Bruder übernahm. Bis zur Schließung des Betriebs Ende 2021 war er dort als Geschäftsführer tätig. Parallel zu seiner Arbeit entwickelte Raphael eine Leidenschaft für die Fotografie, die ihn bereits seit seiner Kindheit begleitet. Seine erste Kamera war eine Kodak Instamatic Pocketkamera – bis heute erweitert er stetig seine Sammlung. Sein Spezialgebiet: ausdrucksstarke Porträts.

Guarinos Bilder zeichnen sich durch eine besondere Lichtführung, tiefe Kontraste und eine schlichte, aber wirkungsvolle Inszenierung aus. Die Aufnahmen erinnern an alte Fotografien oder klassische Gemälde – und sind dabei zugleich modern und kraftvoll. Jede Falte im Gesicht, jede Geste, jedes Detail erzählt von Erlebnissen, von Freude und Schmerz, von Stärke und Verletzlichkeit. So entstehen eindrucksvolle Momentaufnahmen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbinden.

Die Ausstellung wird am Freitag, 11. April, um 19 Uhr in der Galerie Wolfstein mit einer thematischen Einführung von Kulturreferentin und Museumsleiterin Gabriela Rauscher und musikalischer Begleitung von Antonia Höpfl an der Gitarre eröffnet. Alle Interessierten sind herzlich zur Vernissage eingeladen. Für eine bessere Planbarkeit bittet das Museumsteam um eine unverbindliche Anmeldung unter Tel. 08551 57-1611 oder per Mail an museum@landkreis-frg.de.

„La Passione“ – die Leidenschaft – spiegelt nicht nur im Titel Guarinos Verbindung zur Fotografie wider, sondern zeigt auch besonders gut, wie er die Menschen und Ihre Geschichten mit einem Foto einfängt.
Foto: Raphael Guarino


Zurück