Frauengesundheit ist der große Schwerpunkt in diesem Jahr am Gesundheitsamt des Landkreises Freyung-Grafenau. Unter anderem im Fokus: Der Zugang zu Periodenprodukten wie Tampons und Binden sollte für Mädchen und junge Frauen an Schulen genauso möglich und verfügbar sein wie Toilettenpapier. Mit diesem Ziel wurde ein gemeinsames Projekt vom Gesundheitsamt FRG und von der Gleichstellungsstelle am Landratsamt Freyung-Grafenau ins Leben gerufen. Schulen in der Region wurden ermutigt, sich an der Initiative zu beteiligen, um Schülerinnen einen kostenlosen und niederschwelligen Zugang zu Hygieneartikeln zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um die Bereitstellung der Produkte, sondern auch um die Enttabuisierung des Themas“, sagt Tanja Müller, Gleichstellungbeauftragte des Landkreises Freyung-Grafenau.
Viele Schulen waren bereits sensibilisiert und hatten vor, entsprechende Maßnahmen umzusetzen. Durch das Projekt wurden sie zusätzlich motiviert, aktiv zu werden. In den meisten Fällen haben sich Schülermitverantwortung (SMV), Elternbeiräte, sowie Lehrkräfte mit Zuständigkeit für Gleichstellung zusammengetan, um die Bereitstellung dauerhaft sicherzustellen. Einige Schulen waren, teilweise schon vor Jahren, mit gutem Beispiel vorangegangen: Das Gymnasium Waldkirchen hat in allen Mädchentoiletten mit beeindruckendem Engagement Spender installiert – organisiert durch die SMV in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat. Die Erstbefüllung erfolgte durch die Gleichstellungsstelle. Und auch das Gymnasium Freyung bietet schon länger eine eigene Lösung in sämtlichen Mädchentoiletten an. Ein wichtiger Beitrag kommt ebenfalls von Evi Blach aus Grafenau, die für den gesamten Grafenauer Bereich, inklusive des Beruflichen Schulzentrums in Grafenau und Waldkirchen, Spender gesponsert hat.
Um das Bewusstsein weiter zu stärken, wurden zudem Aufkleber gestaltet. Diese können an den Spendern, Toilettentüren oder an Eingängen von Geschäften und Restaurants angebracht werden, die sich der Aktion anschließen und ebenfalls diese Produkte bereitstellen. Die Aufkleber sind im Gesundheitsamt oder bei der Gleichstellungsstelle am Landratsamt Freyung-Grafenau erhältlich und völlig kostenlos.