Elternwissen bequem nachhause geliefert

Digitale Elternabende von Gesundheitsamt und VHS Freyung-Grafenau entwickeln sich zum Erfolgsformat

Seit März 2024 bieten das Gesundheitsamt und die Volkshochschule (VHS) Freyung-Grafenau digitale Elternabende an – mit großem Erfolg. Rund 220 Eltern haben bisher an den sechs thematisch breit aufgestellten Veranstaltungen teilgenommen. Die digitalen Elternabende behandeln wichtige Themen rund um Schule, Alltag und Gesundheit. Sie unterstützen Eltern in ihrer Erziehungsarbeit und geben ihnen wertvolle Informationen an die Hand. Besonderer Wert wird bei den Abenden darauf gelegt, dass die Referierenden aus der Region kommen und somit die Bedürfnisse sowie das bestehende Hilfesystem vor Ort kennen.

„Die Resonanz zeigt, dass wir mit diesem Angebot den Nerv der Zeit treffen. Die digitale Form ermöglicht eine flexible Teilnahme von zu Hause aus – insbesondere für Familien in ländlichen Regionen eine große Erleichterung“, betont Dr. Karin Drachsler, Fachbereichsleitung des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes am Gesundheitsamt.

Auch 2025 wird das erfolgreiche Format fortgesetzt. Christopher Kessel vom Sozialpädagogischen Dienst des Gesundheitsamtes, der die Elternabende plant und moderiert, gibt einen Ausblick: „Im kommenden Jahr stehen unter anderem Medienerziehung, die Lern- und Hausaufgabensituation sowie Achtsamkeit und Selbstfürsorge von Eltern im Fokus. Besonders wichtig ist uns die Förderung von Resilienz bei Kindern, Jugendlichen und Eltern.“

Die enge Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsamt und VHS hat sich als großer Gewinn erwiesen. „Die Digitalisierung bietet enorme Chancen für zeitgemäße, innovative und effiziente Angebote“, sagt Dr. Karina Fisch, Leiterin der VHS. „Wir freuen uns über das positive Feedback zu dieser Veranstaltungsreihe und nehmen gerne Anregungen auf, um die Inhalte weiter an den Bedürfnissen der Familien auszurichten.“

Die Einladungen zu den digitalen Elternabenden mit jeweiligem Zugangslink werden, je nach Zielgruppe, über Kindergärten, Schulen, ggf. auch Kinderärzte an die Eltern verteilt. Gleichzeitig sind digitalen Elternabende im Programm und auf der Website der VHS sowie über die sozialen Medien des Landkreises zu finden. Der nächste Termin, „Zwischen Fürsorge und Selbstfürsorge – Kraftquellen im Elternalltag“, findet am Dienstag, 25. März 2025, um 19:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Genaue Informationen wie konkrete Inhalte und Zugangslink werden rechtzeitig vor der Veranstaltung bekannt gegeben.

Weitere Informationen zu den „Digitalen Elternabenden“ gibt es im Gesundheitsamt unter Tel.: 08551/57-4000 oder per E-Mail an praevention@landkreis-frg.de.

Weil die bisherigen „Digitalen Elternabende“ so gut ankamen, will man auch in Zukunft im Gesundheitsamt - mit neuen Themen - an dem Format und an der Zusammenarbeit mit der VHS festhalten. Dies besprachen (von links) Volker Ernst, vhs, unterstützt bei der Technik, Klara Köck, vhs-Fachgebietsleitung Gesundheit und Sprachen, vhs-Geschäftsführerin Dr. Karina Fisch (sitzend), Dr. Karin Drachsler, Fachbereichsleitung des Kin-der- und Jugendärztlichen Dienstes am Gesundheitsamt und Christopher Kessel (Gesundheitsamt).
Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau


Zurück