Arbeitsgemeinschaft Blasmusik im Landkreis Freyung-Grafenau
Seit 1984 gibt es die Arbeitsgemeinschaft Blasmusik im Landkreis Freyung-Grafenau.
Aufgaben der ARGE
Unterstützung der Landkreisblask
Formulare
Bodenschutz, Altlasten, Deponien
Das Landratsamt Freyung-Grafenau ist als Kreisverwaltungsbehörde für die Umsetzung der Bodenschutzgesetze zuständig.
Fragen zum Thema Bodenschutz, Altlas
Bodenschutz
Hinweise zur Anzeige des Auf- bzw. Einbringens von Materialien auf oder in den Boden Anzeige des Auf- bzw. Einbringens von Materialien auf oder in den Boden
Verweise
Bayerisches Innenministerium - Sport Bayerischer Landes-Sportverband BLSV Bayerischer Sportschützenbund BSSB
Förderung Behindertensport
Wird durch die Investition auch die Ausübung v
Grundschulsprengel und Standorte
Mittelschulsprengel und Standorte
Weitere Schulstandorte (Gymasien, Realschulen, Förderzentren und Berufliche Schulen)
Informationsblätter zur Pflegeerlaubnis
Pflegeerlaubnis
Eingewöhnung
Fahrten und Abrechnung
Formulare für Kindertagespflegeverhältnisse
Ersatzbetreuung
werdende und tätige Kindertagespflegeperso
Amt für Kinder und Familie im Landratsamt Freyung-Grafenau Tel: 08551 57-279, -297 E-Mail:kindertagespflege@landkreis-frg.de
Großtagespflegen im Landkreis Freyung-Grafenau
Schließen sich 2-3 Kind
Richtlinien
Kindertagespflege
Amt für Kinder und Familie im Landratsamt Freyung-Grafenau Tel: 08551 57-2103, -2112 E-Mail:kindertagespflege@landkreis-frg.de
Kindertagespflege - Kinderbetreuung im
Newsletter
Dokumente
Presse
Verweise
Zentrum Bayern Familie und Soziales Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau Lebenshilfe Grafenau Merkzeichen Parkausweise Euroschlüssel für behindert
Dokumente
Landkreis Freyung-Grafenau fördert energetische Erstberatung - Klimaschutz, der sich bezahlt macht!
Die Erstberatungsgutscheine
werden an interessierte Bürger ausgegeben. Aus einer Liste
Familienhebamme / Familienkinderkrankenschwester
Im Rahmen der "Bundesinitiative Netzwerk Frühe Hilfen" können staatlich examinierte Hebammen und Kinderkrankenschwestern mit einer mindestens zwe