Schriftgrad
A A+ A+

Kontrast
  • Veranstaltungskalender Nachhaltigkeit

08.06.-28.06.24 - STADTRADELN im Landkreis

STADTRADELN geht in die dritte Runde. Melden Sie sich HIER an - und setzen Sie gemeinsam mit uns ein Zeichen für ein klimafreundliches FRG!

Es gibt auch was zu gewinnen! Weitere Infos unter folgendem Kontakt:

eva.osterer@landkreis-frg

08551-573204

25.06.24 - Feierabend-Radltour mit Landrat Gruber

Da Radln gemeinsam mehr Spaß macht, lädt der Landkreis zur gemeinsamen Feierabend-Radltour mit Landrat Gruber ein.

  • Start: 18.00 Uhr am Schloss Wolfstein in Freyung
  • Strecke: 8 km über Falkenbach vorbei an der Landesgartenschau am Geyersberg und zurück über Solla mit Endpunkt und anschließender Einkehr im Schlossinnenhof (45 bis 60 min, 224 hm)
  • zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 24.06.24 gebeten

Weitere Infos unbd Anmeldung unter folgendem Kontakt:

eva.osterer@landkreis-frg

08551-573204

12.07.24 - Reparaturcafé Waldkirchen

Ob alter Mixer, Loch im Fahrradreifen oder in der Lieblingshose, im Reparaturcafé wird geprüft, was repariert werden kann. Anders als bei gewerblichen Dienstleistungsunternehmen werden die Gegenstände nicht einfach abgegeben und vom Profi repariert, sondern jeder Gast führt die Reparatur selbst durch und bekommt die nötige Hilfestellung und Anleitung. Ganz nach dem Motto Hilfe zur Selbsthilfe.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen am Freitag, 12. Juli zwischen 16 und 19 Uhr im Kunstraum Waldkirchen vorbeizukommen, sei es zum Mithelfen bei der Reparatur, als Gast mit eigenen kaputten Gegenständen oder einfach zum Zuschauen und Austauschen bei Kaffee und Kuchen. Vor Ort wartet das Reparaturteam mit der nötigen Expertise und dem passenden Werkzeug.

Um eine Anmeldung der zu reparierenden Gegenstände mit kurzer Beschreibung wird gebeten, damit Wartezeiten vermieden und gegebenenfalls vorab Ersatzteile besorgt werden können. Wer als ehrenamtlicher Helfer bei der Organisation oder den Reparaturen mitwirken möchte, kann sich gerne schon vorab bei den Organisatoren melden.

Weitere Infos und Anmeldung unter folgendem Kontakt:

eva.osterer@landkreis-frg 

08551-573204

13.09.-27.10.24 - Klimaherbst Niederbayern

Seien Sie dabei, wenn…

  • der Landkreis Regen einen Tag der offenen Tür zum Thema „Wasserkraft” anbietet
  • der Landkreis Freyung-Grafenau eine Herbstwanderung durch eine Moorlandschaft in Hinterfirmiansreut unternimmt
  • in der Stadt Passau die Stadtgärtnerei ihre Pforten öffnet und den fairen und nachhaltigen Blumenanbau vorstellt
  • der Landkreis Passau ein privat umgebautes Umspannwerk besucht
  • in der Stadt Pfarrkirchen eine geführte Walderlebnis-Tour startet
  • der Landkreis Rottal-Inn zum World Clean-up Day eine Ramadama-Aktion durchführt.

...und dies ist nur ein Auszug der vielen Veranstaltungen, die auch heuer wieder zum Klimaherbst Niederbayern 2024 geplant sind.
Weitere Infos folgen...

Klimasparbuch ab sofort erhältlich

Das Klimasparbuch ist ein kostenloser Ratgeber, der in Kooperation der Landkreise Passau und Freyung-Grafenau mit dem Bistum Passau sowie dem oekom e.V. herausgegeben wurde. Es enthält auf seinen 112 Seiten praktische Tipps und Informationen rund um Nachhaltigkeit im Alltag, kombiniert mit Gutscheinangeboten, die zum Ausprobieren anregen.

Unter dem Motto »Gemeinsam für mehr Klimaschutz« zeigen die Landkreise und das Bistum mit diesem Büchlein, dass Klimaschutz über Landkreisgrenzen hinausgeht. Und: Alle können etwas tun! Es liegt in unserer Hand, beispielweise öfter auf Bus und Bahn umzusteigen, regionale und faire Produkte einzukaufen oder auf Ökostrom umzusteigen. Bereits kleine Maßnahmen erzielten eine enorme Wirkung, wenn alle mitmachen. Wo kann ich in meiner Nähe verpackungsfrei oder -reduziert einkaufen? Wie gestalte ich meinen Kleiderschrank nachhaltiger?  Wie lauten die fünf wirkungsvollsten Klimatipps? Wie wird mein Garten zur Oase für Bienen und Insekten? Antworten auf diese Fragen und weitere Tipps, wie Bürgerinnen und Bürger ihren Alltag in den Landkreisen Passau, Freyung-Grafenau und dem Bistum Passau umweltfreundlich, klimaschonend und fair gestalten können, gibt das Klimasparbuch.

Das Klimasparbuch ist im Büchertauschregal vor dem Landratsamt (Grafenauerstraße 44 in Freyung),  den Touristinformationen der Gemeinden und bei allen Gutscheinpartnern kostenlos erhältlich. Exemplare können auch gerne unter 08551573204 oder eva.osterer@landkreis-frg angefragt werden.


Vergangene Veranstaltungen

10.05.2024: Reparaturcafé im Kunstraum Waldkirchen

16.03.2024: „Mehr Mut zum Verhau“- Permakultur erleben im DorfWaldgarten Neuschönau

02.03.2024: Kleidertauschparty Hohenau

12.01.2024: Reparaturcafé im Kunstraum Waldkirchen

24.11.2023: Reparaturcafé im Kunstraum Waldkirchen

28.10.2023: Abenteuer Weltumrundung

13.10.2023: Reparaturcafé im Kunstraum Waldkirchen

27.09.2023: Pressetermin und Exkursion Projekt-Klimalandwirtschaft

14.09.-13.10.2023: Klimaherbst Niederbayern

16.09.2023: Kleidertauschparty Hohenau

16.6-16.07.2023: Stadtradeln

11.07.2023: "Internationaler (Koch-) Abend - Demokratische Republik Kongo" 

04.07.2023: Feierabend-Radltour

09.06.2023: Reparaturcafé im Kunstraum Waldkirchen

24.04.-30.04.2023: Nachhaltigkeit in der Modeindustrie 

14.04.2023: Reparaturcafé im Kunstraum Waldkirchen

25.03.–02.04.2023: Faire Osterschnitzeljagd zusammen mit dem Kreisjugendring

10.02.2023: Reparaturcafé im Kunstraum Waldkirchen

20.01.2023: Auftakt Klimasparbuch

Landkreis FRG Wappen © 2024 Landratsamt Freyung-Grafenau ImpressumDatenschutzElektronische Kommunikation mit dem Landratsamt |