Reindl-Essen als Dankeschön für den ehrenamtlichen Einsatz

Landkreises Freyung-Grafenau lädt Inhaber einer Bayerischen Ehrenamtskarte ein

Zu einem gemütlichen Reindl-Essen hatte der Landkreis 25 ehrenamtlich Tätige inklusive jeweils einer Begleitperson ins Landhotel Postwirt in Rosenau eingeladen. Den besonderen Abend hatten die Aktiven aus dem gesamten Landkreis bei einer Verlosung aus Anlass des Internationalen Tags des Ehrenamts gewonnen. Im Laufe des Jahres finden mehrere solcher Verlosungen unter den rund 2.370 Inhabern einer Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis Freyung-Grafenau statt. An der Verlosung des Reindl-Essens nahmen 580 Ehrenamtliche teil, 25 von ihnen hatten am Ende Glück. Stellvertretende Landrätin Helga Weinberger hob in ihrer Begrüßung die Bedeutung und den Wert des Ehrenamtes für den Landkreis Freyung-Grafenau hervor und sprach allen Anwesenden ihren Dank aus. Danach wurde das üppig gefüllte Reindl serviert. Die Gewinnerinnen und Gewinner ließen es sich schmecken und genossen einen geselligen Abend.

Die Ehrenamtskarte bietet nicht nur die Möglichkeit, an Verlosungen teilzunehmen, sondern auch zahlreiche attraktive Vergünstigungen in ganz Bayern. Dazu gehören:

•   Ermäßigte oder kostenlose Eintritte in staatliche Museen und Schlösser Bayerns,
•   Vergünstigungen bei der Bayerischen Seeschifffahrt,
•   Preisnachlässe in teilnehmenden kommunalen Einrichtungen sowie
•   Rabatte und Sonderangebote bei zahlreichen Gewerbebetrieben im Landkreis Freyung-Grafenau

Die blaue Ehrenamtskarte, die drei Jahre gültig ist, erhalten alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren, die sich seit mindestens zwei Jahren freiwillig durchschnittlich fünf Stunden pro Woche oder bei Projektarbeiten mindestens 250 Stunden jährlich engagieren. Ehrenamtliche, die seit mindestens 25 Jahren mindestens fünf Stunden pro Woche ehrenamtlich tätig sind, erhalten durch Vorlage eines Nachweises die goldene Ehrenamtskarte.

Anträge können online unter https://www.freyung-grafenau.de/ehrenamt oder in Papierform beim Landratsamt Freyung-Grafenau gestellt werden.

Eine Teilnahme am Reindl-Essen hatten diesmal gewonnen: Annette Albrecht, Daniel Barsch, Inge Bauer, Manolo Borsato, Otto Coduro, Marco Denk, Christine Dietz, Martina Fischer, Birgit Fuchs, Karl-Heinz Fuchs, Sebastian Hällmayer, Stefan Hopfinger, Christian Hötzl, Alexander Kunz, Stefan Mittendorfer, Michael Moosbauer, Albrecht Müller, Sebastian Neubauer, Doris Pauli, Ludwig Philipp, Marina Reiner, Johannes Riepl, Gabriele Roth, Regina Schopf und Christian Seidel.

Stellvertretende Landrätin Helga Weinberger (stehend) sprach den anwesenden Ehrenamtlichen auch im Namen des Landkreises einen großen Dank für ihr Engagement aus.

Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau


Zurück