Schriftgrad
A A+ A+

Kontrast

Landratsamt Freyung-Grafenau organisiert Vortrag der Polizei zum Thema Schutz vor Betrug im Internet und an der Haustür

Polizei Passau am Donnerstag, 13.06.2024, bei einem kostenlosen Vortrag in Grainet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Enkelbetrug und Schockanrufe. Die Veranstaltung ist kostenlos und wird vom Koordinationsbüro am Landratsamt Freyung-Grafenau in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Passau und dem Seniorenclub Grainet organisiert.

In einer Zeit, in der die Digitalisierung unseren Alltag prägt, ist es unerlässlich, sich der Gefahren bewusst zu sein, denen man im Internet ausgesetzt ist. Der Vortrag bietet praktische Tipps, wie man sich vor Online-Betrug schützen kann, insbesondere im Zusammenhang mit dem Enkeltrick, bei dem Betrüger das Vertrauen von älteren Menschen ausnutzen. Ein weiterer Aspekt des Vortrags wird sein, Menschen jeden Alters über sicheres Verhalten im Internet aufzuklären. Darüber hinaus werden die Teilnehmenden auch über Schockanrufe informiert. Die Polizei zeigt auf, wie man solche Anrufe erkennt und darauf reagiert, um sich und seine Angehörigen zu schützen. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit sich mit der Kriminalpolizei Passau auszutauschen und Fragen zu stellen.

Der Vortrag findet am Donnerstag, 13. Juni 2024, um 14.30 Uhr im Vereinslokal „Paster“, Hauptstraße12, 94143 Grainet statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Aus diesem Grunde ist eine Anmeldung bis zum 12.06.2024 erforderlich. Anmelden sollte man sich am besten über die E-Mail-Adresse senioren@landkreis-frg.de. Eine telefonische Anmeldung ist von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 12.00 Uhr unter Telefon 08551 57-1607 möglich.

Mit gefälschten Nachrichten aufs Handy, per Mail oder sogenannten Schockanrufen versuchen Betrüger vor allem Senioren um ihr Geld zu bringen. Wie man sich dagegen wappnet, in diese Falle zu tappen, erklärt die Polizei auf einem Vortrag in Grainet.
(Foto: congerdesign/Pixabay)


Zurück
Landkreis FRG Wappen © 2024 Landratsamt Freyung-Grafenau ImpressumDatenschutzElektronische Kommunikation mit dem Landratsamt |