• Fortbildungsangebote und Anmeldung

    Fortbildungsangebote und Anmeldung

    Hier können Sie sich über das aktuelle Fortbildungsangebot (mit evtl. Verschiebungen und/oder Absagen) informieren und anmelden.

    Zum Erhalt ihrer Pflegeerlaubnis und zur Sicherung ihres Qualifizierungszuschlags reichen Sie bitte den Nachweis über die mindestens 15 geleisteten Unterrichtseinheiten an Fortbildungsstunden bis spätestens 16. Januar des Folgejahres im Amt für Kinder und Familie Freyung-Grafenau ein.

    Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab dem 19.12.2024 für die Fortbildungen anmelden können. Sie erhalten keine zusätzliche Bestätigung. Falls keine Plätze mehr frei sind, werden wir persönlich (telefonisch oder per Mail) mit Ihnen in Kontakt aufnehmen. Anmeldungen, die vor dem 19.12.2024 eingehen, werden nicht berücksichtigt.

    Fortbildungen

    EMOTIONSCOACHING

    Datum: Donnerstag, 20. März 2025

    Unterstützung bei intensiven Gefühlen zur Förderung einer wertschätzenden Erziehung und Praxistipps.

    Referent: Sandra Feldschmid, zert. FamShip.-Fam. Teamtr.

    Uhrzeit: 17:30 Uhr - 20:30 Uhr

    Veranstaltungsort: LRA, kl. Sitzungssaal, Freyung

    Plätze: 12

    Fortbildungsgutschrift: 4 UE, Anmeldung bis 30. Januar 2025

    Hinweis: Integrationsfortbildung

    >> Anmeldeformular (bitte Emotionscoaching bei der Anmeldung angeben!)

    WENN KINDER TRAUERN … BRAUCHEN SIE BEGLEITUNG

    Datum: Mittwoch, 23. Juli 2025 (ACHTUNG: neuer Termin und neue Uhrzeit!)

    Aufbau-Workshop zum Thema Tod & Trauer. Bitte bringen Sie einen Gegenstand  zum Gefühl Trauer mit.

    Referent: Marianne Holzbauer, Dipl.-Soz.päd. (FH) Spielpädagogin (AKRS)

    Uhrzeit: 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr

    Veranstaltungsort: LRA, Kantine Nebenraum, Freyung

    Plätze: 12

    Fortbildungsgutschrift: 5 UE, Anmeldung bis 30. April 2025

    >> Anmeldeformular (bitte Wenn Kinder trauern bei der Anmeldung angeben!)

    GRUNDLAGEN: BINDUNG UND SCHLAF IM SÄUGLINGSALTER

    Datum: Freitag, 09. Mai 2025

    Sie erwartet ein Überblick über die Grundbedürfnisse von Säuglingen, einschließlich deren Schlafverhalten sowie essentielle und praktische Pflegesituationen für optimalen Bindungsaufbau und Selbstfürsorge.

    Referent: Beatrix Sattler, Fam.-Kinderkrankenschw. (KoKi) Passau

    Uhrzeit: 16:00 Uhr - 19:00 Uhr

    Veranstaltungsort: LRA, Kantine Nebenraum, Freyung

    Plätze: 18

    Fortbildungsgutschrift: 4 UE, Anmeldung bis 24. April 2025

    Hinweis: Integrationsfortbildung

    >> Anmeldeformular (bitte Schlaf im Säuglingsalter bei der Anmeldung angeben!)

    EMOTIONSCOACHING AUFBAUKURS

    Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025

    Wiederholung der Grundbausteine aus dem Emotionscoachings sowie Vermittlung praktischer Tipps, wie Eltern bzw. Pädagogen klar und liebevoll Grenzen setzen können.

    Referent: Sandra Feldschmid, zert. FamShip.-Fam. Teamtr.

    Uhrzeit: 17:30 Uhr - 20:30 Uhr

    Veranstaltungsort: LRA, Kleiner Sitzungssaal, Freyung

    Plätze: 12

    Fortbildungsgutschrift: 4 UE, Anmeldung bis  27. März 2025

    Hinweis: Integrationsfortbildung

    >> Anmeldeformular (bitte Emotionscoaching Aufbaukurs bei der Anmeldung angeben!)

    WAS KREUCHT, FLEUCHT UND BLÜHT DENN DA“:

    Datum: Donnerstag, 05. Juni 2025

    Bei dieser Fortbildung werden die Pflanzen und Tiere unserer heimischen Wiesen näher erkundet und  erläutert, wie Kleinkindern Zusammenhänge in der Natur anschaulich vermittelt werden können.

    Referent: Johannes Matt

    Uhrzeit: 16:00 Uhr - 18:30 Uhr

    Veranstaltungsort: Badesee Jandelsbrunn, Jandelsbrunn

    Plätze: 15

    Fortbildungsgutschrift: 3 UE, Anmeldung bis  22. Mai 2025

    >> Anmeldeformular (bitte Badesee Jandelsbrunn bei der Anmeldung angeben!)

    GTP-Treffen: GFK KLINGT WUNDERBAR

    Datum: Mittwoch, 24. September 2025

    Audiovisuelle Einführung in die gewaltfreie Kommunikation sowie aktuelle Informationen und Inhalte aus der Kindertagespflege.

    Referent: Laura Hackl-Meneses, Musik-päd., integrative Klang-päd.

    Uhrzeit: 17:30 Uhr - 20:30 Uhr

    Veranstaltungsort: „GTP PippiLotta“, Hötzelsberg 3, Hohenau

    Plätze: 25

    Fortbildungsgutschrift: 4 UE, Anmeldung bis 10. September 2025

    >> Anmeldeformular (bitte Großtagspflegetreffen bei der Anmeldung angeben!)

    JAHRESAUSFLUG: GENUSSTOUR IN DER GENIEßERBÄCKEREI PILGER

    Datum: Donnerstag, 09. Oktober 2025

    Die Besichtigung der Genießerbäckerei Pilger bietet  spannende Einblicke in die gesunde Ernährung.  Anschließend gemeinsame Brotzeit in der Bäckerstube, begleitet von musikalischer Umrahmung.

    Referent: David Pilger, Geschäftsführer der Bäckerei Pilger

    Uhrzeit: 18:30 - 20:15 Uhr, mit gemütlichen Open End  

    Veranstaltungsort: Genießerbäckerei Pilger, Lindenweg 1, Breitenberg

    Plätze: 40

    Fortbildungsgutschrift: 2 UE, Anmeldung bis 25. September 2025

    >> Anmeldeformular (bitte Jahresausflug bei der Anmeldung angeben!)

    EIN BESINNLICHES JAHRESTREFFEN IM „ERLEBNISBAUERNHOF ZEINTL“

    Datum: Freitag, 28. November 2025

    In vorweihnachtlicher Einstimmung erwartet Sie neben den aktuellen Informationen aus der Kindertagespflege ein Wintermärchen, ein Lichterzug, eine  Krippenwerkstatt sowie ein Lagerfeuer (bei gutem Wetter) inklusive Verköstigung.

    Referent: Christiane Zeintl, Erlebnisbäuerin

    Uhrzeit: 16:30 Uhr - 20:00 Uhr

    Veranstaltungsort: Erlebnisbauernhof Zeintl,  Mitterdorf 6, Schöfweg

    Plätze: 40

    Fortbildungsgutschrift: 4 UE, Anmeldung bis 16. Oktober 2025

    >> Anmeldeformular (bei der Anmeldung Jahrestreffen angeben!)

    Amt für Kinder und Familie im Landratsamt Freyung-Grafenau
    Tel: 08551 57-2103 oder -2112 oder -2119
    E-Mail:kindertagespflege@landkreis-frg.de


    Sachgebiet 24 b - Amt für Kinder und Familie
    Nadine Angerer Dipl. Sozialpädagogin (FH)
    Sachgebiet 24 b - Amt für Kinder und Familie
    Alexandra Meier Kindheitspädagogin B.A
    Sachgebiet 24 b - Amt für Kinder und Familie
    Alexandra Stadler Pädagogische Fachberatung und Systemische Beraterin